Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper-plus wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121
AUSWIRKUNGEN DES ÖPNV-WARNSTREIKS IN WIESBADEN UND MAINZ → Wiesbaden News

AUSWIRKUNGEN DES ÖPNV-WARNSTREIKS IN WIESBADEN UND MAINZ

Falls du morgen vorhast, zur Arbeit zu kommen, könnte es sein, dass du in Wiesbaden zu Fuß unterwegs bist. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird voraussichtlich vom bundesweiten Warnstreik am Freitag, 2. Februar, betroffen sein. ESWE Verkehr bestätigte, dass das Wiesbadener Busunternehmen gestreikt wird, was zu erheblichen Auswirkungen führen wird. Planungen sollten berücksichtigen, dass von Betriebsbeginn am frühen Freitagmorgen bis zum Betriebsende um circa 3 Uhr am Samstagmorgen keine Busse im Liniennetz von ESWE Verkehr verfügbar sein werden. Eventuelle Beeinträchtigungen im Fahrplan könnten bereits am Mittwoch auftreten.

Wir haben auch mit verschiedenen von euch gesprochen, und eure Meinung ist klar und deutlich: Ihr findet es richtig, dass die Busfahrerinnen und Busfahrer jetzt auch mal auf die Straße gehen. Denn in einem Punkt wart ihr euch alle einig – es gibt zu wenig Geld für unsere Fahrer und Fahrerinnen. Die Solidarität mit den streikenden ESWE Busfahrern ist spürbar, und viele von euch unterstützen den Schritt, um auf die prekäre finanzielle Situation der Busfahrerinnen und Busfahrer aufmerksam zu machen. Wir halten euch auf dem Laufenden und teilen weitere Details, sobald sie vorliegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert