Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper-plus wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Aktuell → Wiesbaden News → Page 7

16-JÄHRIGEN PHILIPP S. IST TOT

Tragödie in Meinzerhagen: 16-jähriger Filipp S. verstorben nach Prügelei Ein tragisches Ereignis erschüttert Meinzerhagen (NRW): Der 16-jährige Filipp S. ist nach einer Prügelei auf einem Skaterpark am 30. Januar 2024 verstorben. Der Jugendliche wurde auf der Intensivstation unter lebenserhaltenden Maßnahmen gehalten, jedoch konnten die schwerwiegenden Verletzungen, die er bei der Auseinandersetzung erlitten hatte, nicht überwunden werden. Filipp geriet zwischen zwei Gruppen in einen Konflikt, den er eigentlich schlichten wollte. Trotz der Bemühungen seiner Familie und der Ärzte wurde am Donnerstag um 10 Uhr der Hirntod festgestellt. Die lebenserhaltenden Maßnahmen wurden auf Bitten der Familie um 13:40 Uhr eingestellt. Während die Familie sich von Filipp verabschiedete, laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Eine Mordkommission hat den Fall übernommen und ermittelt wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Die genauen Umstände der Tat sind noch unklar, jedoch wurden bereits Wohnungen durchsucht und Handys sichergestellt. Es wird vermutet, dass es Videoaufnahmen von der Tat gibt, um den genauen Tathergang zu klären. Ein Hinweisportal wurde eingerichtet, auf dem Zeugen anonym Videos hochladen können. Die Polizei und Staatsanwaltschaft bitten weiterhin um Zeugenaussagen und Hinweise, um den Fall aufzuklären.

TRAKTOREN DEMONSTRIEREN GEGEN SPARMASSNAHMEN

Ein ungewöhnliches Bild prägte heute das Stadtbild von Wiesbaden, als rund 2.500 Traktoren die Straßen füllten. Die Landwirte der Region hatten sich zu einer Demonstration gegen die Sparmaßnahmen der Regierung versammelt. Obwohl bereits Teile der Sparmaßnahmen zurückgenommen wurden, war dies den Bauern nicht genug, wie Karsten Schmal vom Hessischen Bauernverband betonte. “Das ist immer schwieriger, wirtschaftlich zu agieren, und das betrifft letztendlich auch die Verbraucher”, erklärte Schmal am Mikrofon. Er betonte, dass Bauern nicht leichtfertig zu Demonstrationen greifen, und wenn sie streiken, sei wirklich etwas gravierendes passiert. Ein zentrales Anliegen der Bauern ist die Konkurrenz durch importierte Produkte, die aufgrund ihrer günstigeren Preise den Markt dominieren. Schmal beklagte, dass dies zu Lasten regionaler Produzenten geht, die mit höheren Produktionskosten konfrontiert sind. Während der Demonstration gab es keine weiteren Probleme, aber der Unmut der Bauern bleibt spürbar. Die kommenden Tage versprechen weitere Protestaktionen, nicht nur von Bauern, sondern auch von anderen Berufsgruppen. Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens SW Verkehr streikten bereits, und in den kommenden Tagen sind weitere Streiks, darunter auch bei der Deutschen Bahn, geplant. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und ob die Forderungen der Bauern Gehör finden. Der heutige Protest zeigt jedoch deutlich, dass die Landwirte nicht bereit sind, ihre Anliegen aufzugeben und weiter für ihre Rechte zu kämpfen.

DAS WIESBADENER STADTFEST 2023

Das Wiesbadener Stadtfest 2023 steht in den Startlöchern und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Wiesbadener und für alle, die die Gelegenheit nutzen möchten, die Landeshauptstadt zu besuchen. Wann geht’s los? Am 22. September 2023 beginnt dieses dreitägige Spektakel und bietet neben einem verkaufsoffenen Sonntag auch einen Herbstmarkt. Was erwartet dich auf dem Wiesbadener Stadtfest 2023? Die Fußgängerzone am Warmen Damm, dem Schlossplatz und dem Dern’schen Gelände werden zu den zentralen Anlaufstellen. Hier findest du ein breites Spektrum an Aktivitäten, von einem bunten Herbstmarkt bis zu beeindruckenden Bühnenauftritten von Künstlern wie der Hermes House Band oder Lou Bega. Genieße entspannte Spaziergänge über den Herbstmarkt oder shoppe gemütlich in den geöffneten Geschäften am verkaufsoffenen Sonntag. In diesem Jahr kannst du sogar den kostenfreien Busverkehr am verkaufsoffenen Sonntag nutzen. Was solltest du beachten? Aufgrund der erwarteten hohen Besucherzahl empfehlen wir dringend die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, um die Anreise stressfrei zu gestalten. Viel Spaß beim Stadtfest!