Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper-plus wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121
GROSSER IMPFMARATHON MIT 70 EHRENAMTLICHEN → Wiesbaden News

GROSSER IMPFMARATHON MIT 70 EHRENAMTLICHEN

Am gestrigen 8. April gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden eine groß angelegte Impfaktion.

Einsatzkräfte müssen in den verschiedensten Einsatzsituationen mit Gefahrenstoffen und Infektionen zurechtkommen. Dabei ist Eigenschutz nicht nur bei der Schutzausrüstung, sondern auch beim Impfschutz relevant. Beispielsweise ist Hepatitis dort eine Erkrankung, die definitiv eine Rolle spielt. Dagegen wurde am gestrigen Montag geimpft, vier ehrenamtliche Ärzt*innen und zwei medizinische Fachangestellte haben bei der Impfaktion unterstützt. Es haben sich bei diesem Impfmarathon circa 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden gegen Hepatitis A und B impfen oder ihre bereits bestehende Impfung auffrischen lassen. Außerdem wurde den Ehrenamtlichen angeboten, eine zusätzliche Titerbestimmung durchzuführen, um eine bereits durchgelaufene Hepatitis-Infektion festzustellen.

Lorenz Grebner vom Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden sagt dazu: „Es war eine erfolgreiche Impfaktion, allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf weitere Impfaktionen in den nächsten Tagen und Wochen“.

Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden

Die Impfaktion wurde durch Frau Dagmar Müller Ruf , Leiterin der Logistik Gruppe, der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden mit Speisen und Getränken unterstützt.

Am kommenden Montag (15. April) wird die nächste Impfaktion stattfinden. Des weiteren sind zwei bis drei zusätzliche Impfaktionstage geplant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert