Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain digital-newspaper-plus wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/web302939.www132.webspace.hosting/wi-news.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Kinderrechte? Fehlanzeige! – Wissenslücken bei Kindern zum Weltkindertag → Wiesbaden News

Kinderrechte? Fehlanzeige! – Wissenslücken bei Kindern zum Weltkindertag

Bild von Pexels auf Pixabay

Zum Weltkindertag 2024 haben wir in Mainz-Kastel zehn Kinder befragt, ob sie ihre Rechte kennen und ob sie diesen besonderen Tag feiern. Die Ergebnisse sind alarmierend: Nur ein einziges Kind wusste vom Weltkindertag und hatte eine ungefähre Vorstellung von den Kinderrechten. Die restlichen neun Kinder waren weder mit dem Tag vertraut noch wussten sie, welche Rechte ihnen eigentlich zustehen.

Diese Umfrage zeigt deutlich, dass es großen Nachholbedarf bei der Aufklärung über Kinderrechte gibt. Schulen und Kindertagesstätten sollten stärker auf den Weltkindertag hinweisen und das Thema in den Unterricht oder in Projekte einbinden. Es reicht nicht, dass Kinderrechte in internationalen Konventionen festgeschrieben sind – die Kinder müssen auch wissen, dass sie diese Rechte haben, um sie wahrnehmen zu können.

Warum ist der Weltkindertag wichtig?

Der Weltkindertag ist ein bedeutender Tag, der die Rechte und Bedürfnisse von Kindern in den Fokus rücken soll. Insbesondere in Deutschland steht der Schutz von Kindern und die Förderung ihrer Rechte im Mittelpunkt. Organisationen wie UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern mit dem diesjährigen Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ eine stärkere Ausrichtung der Politik an den Bedürfnissen von Kindern.

Diese Forderungen sollen die Rechte von Kindern stärken, insbesondere in Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Schutz vor Gewalt. Doch wenn Kinder nicht einmal wissen, welche Rechte ihnen zustehen, wird es schwierig, diese Ziele zu erreichen.

Handlungsbedarf in Schulen und Kitas

Um sicherzustellen, dass Kinder ihre Rechte kennen und verstehen, muss vor allem im Bildungssystem angesetzt werden. Kitas und Schulen sollten den Weltkindertag zum Anlass nehmen, um verstärkt über Kinderrechte zu informieren und Aufklärungsarbeit zu leisten. Unterrichtseinheiten, Projekte oder Mitmachaktionen könnten dazu beitragen, dass Kinder nicht nur von ihren Rechten erfahren, sondern auch lernen, wie wichtig es ist, diese einzufordern.

Die Kinderrechte sind mehr als nur abstrakte Prinzipien – sie sind der Schlüssel zu einer besseren Zukunft für alle Kinder. Doch das Wissen darüber muss von Anfang an vermittelt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert