Dass ein Halteverbot für manche Autofahrer scheinbar keine Bedeutung hat, ist nichts Neues. Doch was am Samstagmorgen in Wiesbaden-Sonnenberg passierte, war nicht nur dreist, sondern stellte auch eine ernsthafte Gefahr dar.
Gegen 11:55 Uhr parkte eine Frau ihren weißen BMW mitten auf der Fahrbahn an der Gabelung von „An der Stadtmauer“, „Mühlbergstraße“ und der „Schlagstraße“. Weder der Autoverkehr noch ein Linienbus der ESWE konnten weiterfahren. Nach mehrmaligem Hupen und einigen Minuten Wartezeit kam die Fahrerin entspannt aus der nahegelegenen Postfiliale an der Stadtmauer 17 – etwa 90 Meter von ihrem Auto entfernt. Auf die Frage, warum sie die gesamte Fahrbahn blockierte, antwortete sie: „Ich musste da schnell hin, und es war nichts anderes frei.“
Wiederholtes Problem in Sonnenberg
Einzelfall? Offenbar nicht. Eine Anwohnerin der Mühlbergstraße berichtet, dass es regelmäßig vorkomme, dass Autofahrer ihre Fahrzeuge einfach falsch abstellen, um kurz zur Post zu gehen oder ihre Kinder abzuholen. Besonders problematisch sei dies auch in der Schlagstraße 4-10, wo die Fahrbahn ohnehin schon sehr schmal ist. Dort kommen häufig weder Busse noch größere Fahrzeuge wie LKWs durch.

Noch kritischer wird es, wenn Rettungsdienste oder die Feuerwehr an solchen Stellen nicht durchkommen. „Das kann im Ernstfall wertvolle Zeit kosten“, so ein Anwohner besorgt.
Parkplatzmangel und Fehlverhalten
Am Sonnenberger Hofgartenplatz gibt es über 50 kostenfreie Parkplätze. Doch diese reichen oft nicht aus, weshalb manche Fahrer auch in der Feuerwehrzufahrten parken. „Hier stehen oft Falschparker, die kein Verständnis zeigen“, berichtet ein Anwohner. Ein Feuerwehrmann habe ihm erzählt, dass manche Parksünder sogar entgegnen: „Ich habe doch gesehen, dass ihr gerade keinen Einsatz habt.“

Ein weiteres Problem: Gewerbliche Fahrzeuge einer Sanitär- und Heizungsfirma sowie Mitarbeiter von Supermärkten am Hofgartenplatz parken häufig auf Kundenparkplätzen . EDEKA Nolte Wiesbaden-Sonnenberg bestätigt, dass die eigenen Mitarbeiter angewiesen wurden, nicht auf Kundenparkplätzen zu parken.
Was unternimmt die Stadt?
Die Stadt Wiesbaden und der Ortsbeirat Sonnenberg wurden zu möglichen Maßnahmen gegen die Parksituation angefragt. Eine Antwort steht bislang aus. In einem separaten Bericht werden wir über die Vorschläge von Anwohnern sowie die Pläne der Stadt und des Ortsbeirats berichten.